AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Dienste von www.yocho.shop
Datum: 17.01.2023

1. Anwendbarkeit
(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden (nachfolgend "Kunden") über den Onlineshop www.yocho.shop (nachfolgend der „Onlineshop“), betrieben von Kathrin Hasskamp [Fehrbelliner Str. 89, 10119 Berlin, Tel.: +49.30.54713504, hallo@yocho.shop] unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils bei Vertragsabschluss geltenden Fassung. Mit Abgabe einer Bestellung und Setzen eines Häkchens hinter "Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen" stimmt der Kunde diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und diese werden Bestandteil des Vertrages.

(2) Das Produktangebot in unserem Onlineshop richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer, jedoch nur an Endabnehmer. Für Händler gelten separate Geschäftsbedingungen. Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (i) ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches – BGB) und (ii) ist ein „Unternehmer“ eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).  

(3) Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Erwachsene. Kunden, die das achtzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bedürfen für eine wirksame Bestellung in unserem Webshop der Einwilligung des gesetzlichen Vertreters.

(4) Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.  

(5) Die Verträge mit dem Kunden werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen.


2. Vertragsschluss
(1) Unsere Angebote im Onlineshop sind unverbindlich und stellen lediglich eine Einladung an unsere Kunden dar, uns für das jeweilige Produkt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags zu übermitteln. 

(2) Der Kunde kann Produkte im Onlineshop auswählen und diese über die Schaltfläche "In den Warenkorb legen" sammeln. Durch Klicken auf "Jetzt kostenpflichtig bestellen" gibt der Kunde eine Bestellung im Onlineshop auf und macht ein verbindliches Angebot zum Kauf des betreffenden Produkts. Vor Abschicken der Bestellung können die Daten über den Warenkorb jederzeit eingesehen werden.  

(3) Das Kaufangebot kann nur abgeben werden, wenn diese AGB durch Setzen eines Häkchens hinter "Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen" in den Vertrag einbezogen werden. Wir können das Angebot bis zum Ablauf des dritten auf den Tag des Angebots folgenden Werktages annehmen.  

(4) Wir werden dem Kunden unverzüglich nach Eingang des Angebots eine Bestätigung über den Erhalt des Angebots zusenden, die keine Annahme des Angebots darstellt, sondern unseren Kunden lediglich darüber informiert, dass seine Bestellung bei uns eingegangen ist. Das Angebot gilt erst als von uns angenommen, sobald wir gegenüber dem Kunden per E-Mail die Annahme erklären oder die Ware absenden. In dieser Email und zusätzlich oder spätestens bei Lieferung der Ware wird der Vertragstext bestehend aus Bestellung, Auftragsbestätigung, AGB und Rechnung übersandt. Der Kaufvertrag mit dem Kunden kommt erst mit unserer Annahme zustande.

(5) Jeder Kunde, der Verbraucher ist, ist berechtigt, das Angebot nach Maßgabe der besonderen Widerrufsbelehrung, wie in Ziffer 10 beschrieben und dem Kunden im Rahmen der Bestellung im Webshop nochmals mitgeteilt, zu widerrufen und die Ware zurückzusenden.
 

3. Preise und Zahlung
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten. Die anfallenden Versandkosten richten sich nach dem Standardtarif des von uns beauftragten Versandunternehmens. Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen. 

(2) Trotz größtem Bemühen können wir für die Richtigkeit der Angaben im Webshop keine Gewähr übernehmen. Sollte der im Webshop angegebene Preis einmal durch ein Versehen unter dem richtigen, von uns vorgesehenen Preis liegen, werden wir den Kunden vor Annahme der Bestellung über diesen Fehler informieren und dem Kunden die Wahl geben, die Bestellung zu dem richtigen Preis beizubehalten oder diese zu stornieren. Das Gleiche gilt, wenn die Beschreibung der Ware im Webshop von der bei uns vorhandenen Ware abweichen sollte (z.B. aufgrund von Änderungen bei unseren Produzenten oder Zulieferern). Sollte der im Webshop angegebene Preis über dem richtigen Preis liegen, werden wir dem Kunden die Bestellung zusenden und lediglich den niedrigeren Preis berechnen.  

(3) Die Zahlung kann grundsätzlich nach deiner Wahl per PayPal, Sofortüberweisung, Rechnung oder Kreditkarte erfolgen. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht. Wir behalten uns vor, Dir für die erbetene Lieferung nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten, beispielsweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur solche entsprechend der jeweiligen Bonität. Wir sind berechtigt, einzelne Zahlungsmethoden zu entfernen oder hinzuzufügen.

(3.1) Zahlung per Kreditkarte:
Du bezahlst direkt im Bestellprozess durch Eingabe deiner Kreditkartendaten. Dein Kreditkarten-Konto wird unmittelbar nach erfolgter Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet.

(3.2) Zahlung per PayPal:
Du bezahlst direkt über dein PayPal-Konto. Nach Absenden deiner Bestellung wirst du zu PayPal weitergeleitet und gibst dort den Bestellwert frei. Dein PayPal-Konto wird unmittelbar nach erfolgter Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet.

(3.3) Zahlungen mit Klarna:
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die Zahlung auf Rechnung an. Die Zahlung erfolgt an Klarna.
Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tagen ab Versand der Ware. Die Rechnungsbedingungen findest du hier.

(4) Dem Kunden steht kein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht zu, soweit nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
 

4. Versand
(1) Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Versandunternehmen nach unserem billigen Ermessen. Der Versand erfolgt an die im Bestellprozess angegebene Adresse, soweit nicht ausdrücklich abweichend vereinbart.
(2) Die Versandkosten für Standardversand innerhalb Deutschlands betragen 5,50 EUR. Die Höhe der Versandkosten in EU-Länder belaufen sich auf 11,50EUR. Die Kosten werden jeweils vor Vertragsschluss im Bestellprozess angezeigt. Für einen Versand in andere Länder kontaktieren Sie uns bitte vorab unter hallo@yocho.shop
(3) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 7 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag. 

(4) Für die Einhaltung des Versandtermins ist allein der Tag der Übergabe der Ware durch uns an das Versandunternehmen maßgeblich.
(5) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.  
(6) Im Fall von Lieferschwierigkeiten oder wenn ein Produkt nicht mehr geführt wird, behalten wir uns das Recht vor, das bestellte Produkt nicht zu liefern und Ihnen Informationen über Ersatzprodukte gleicher oder höherer Qualität und Preises zu übersenden, die Sie dann bestellen können. Sollten Sie keine Bestellung solcher Ersatzprodukte wünschen, werden wir Ihnen sämtliche Beträge zurückerstatten, die Sie für die nicht verfügbaren Produkte ggf. bereits an uns gezahlt haben.
(7) Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.

(8) Wir sind zu Teillieferungen von in einer Bestellung erfassten, getrennt nutzbaren Produkten berechtigt, sofern dies für den Kunden nicht unzumutbar ist. In diesem Fall tragen wir die dadurch verursachten zusätzlichen Versandkosten. Die gesetzlichen Rechte des Kunden bleiben hiervon unberührt.


5. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der von uns gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) für die betreffende Ware vor.  

6. Gewährleistung
(1) Es begründet keinen Sachmangel, wenn die gelieferte Ware nur unwesentlich von dem im Webshop abgebildeten Foto der Ware abweicht und die Brauchbarkeit der Ware hierdurch nicht beeinträchtigt ist.

(2) Der Kunde wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
(3) Ist die gelieferte Ware mit einem Sachmangel behaftet, kann der Kunde von uns zunächst die Beseitigung des Mangels oder Lieferung von mangelfreier Ware verlangen. Wir können die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.

(4) Falls die Nacherfüllung gemäß Ziff. 7 (3) fehlschlägt oder wir die Nacherfüllung verweigern, ist der Kunde jeweils nach Maßgabe des anwendbaren Rechts berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, den Kaufpreis zu mindern oder Schadensersatz oder Ersatz seiner vergeblichen Aufwendungen zu verlangen.

(5) Im Übrigen gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.


7. Datenschutz
Wir verwenden personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung. [Link zu unserer Datenschutzerklärung]

8. Widerrufsbelehrung - Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
(2) Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
 
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Der zwischen uns und dem Kunden bestehende Kaufvertrag unterliegt vorbehaltlich zwingender internationalprivatrechtlicher Vorschriften dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens.  

(2) Ist der Kunde Kaufmann iSd. § 1 Abs. 1 des Handelsgesetzbuches (HGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so sind die Gerichte in Berlin für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem betreffenden Vertragsverhältnis ausschließlich zuständig. In allen anderen Fällen können wir oder der Kunde Klage vor jedem aufgrund gesetzlicher Vorschriften zuständigen Gericht erheben.
 
10. Streitbeilegung
(1) Die EU-Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Verträgen zur Verfügung.

(2) Wir sind nicht dazu verpflichtet, an einer alternativen Streitbeilegung im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen und bieten ein solches Verfahren auch nicht an.