YOCHO

YOCHO ist eine deutsch-kolumbianische Marke, die den Glamour und die Lebensfreude kolumbianischen Designs nach Deutschland und Europa bringt.

Nach mehr als 15 Jahren in der Kunst-, Kultur- und Designbranche habe ich YOCHO im Jahr 2020 in Berlin gegründet. 
Durch die regelmäßigen Besuche bei meinem Bruder und seiner Familie in Bogotá sind mir das Land und seine Menschen sehr ans Herz gewachsen. Von meinen Reise brachte ich immer wieder einzigartigen Schmuck mit, auf den ich regelmäßig angesprochen werde. So entstand die Idee für YOCHO - eine Marke, die die Schönheit und Einzigartigkeit des kolumbianischen Schmucks mit der Welt teilt.



In YOCHO verschmelzen meine Leidenschaft für Schmuck und Accessoires und mein Sinn für das Besondere mit meiner Liebe zu dem südamerikanischen Land. 

Die Verarbeitung von Gold hat in Kolumbien eine lange Geschichte. Bereits 1000 v. Chr. wurden im Tal des Rio Calima Anhänger und Schmuckbleche aus gehämmertem Gold hergestellt. Im 16. Jahrhundert weckte die Legende von "El Dorado" die Gier der Europäer nach dem vermeintlichen unermesslichen Goldschatz Kolumbiens. Das "Goldfloß von El Dorado", das im Gold-Museum (Museo del Oro) in Bogotá bewundert werden kann, gilt als Beweis für diese Legende.

Ich habe mich entschieden, mit einer kleinen Auswahl an Stücken von den renommierten kolumbianischen Marken Bamboleira, Daniela Salcedo, LaSierra, Mishky und Tina Botero zu starten. Diese Marken arbeiten mit Handwerks- und indigenen Gemeinschaften zusammen, die jedes Stück in Handarbeit herstellen.
Alle Schmuckstücke sind mit 24 Karat vergoldet, was im Vergleich zu den üblichen 18 Karat einen höheren Goldanteil bedeutet. Daher ist der Schmuck von YOCHO von besonders hoher Qualität und verleiht jedem Outfit einen Hauch von Eleganz.

Der Name YOCHO hat seinen Ursprung in dem in Kolumbien heimischen Schmetterling "Ochenta y nueve Noventa y ocho" (89'98-Schmetterling), dessen Flügel mit den Markierungen "89" und "98" versehen sind.

Bestellen Sie das perfekte Accessoire für jeden Anlass jetzt bei YOCHO!

Saludos cordiales
Kathrin