Datenschutz
Betreiberin der Website und Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist Kathrin Hasskamp, Fehrbelliner Str. 89, 10119 Berlin, hallo@yocho.shop.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
1.1 Technische Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten wie z. B. IP-Adresse, Browsertyp und -Version, das verwendete Betriebssystem den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich dazu genutzt, um Ihnen den Zugang zu und die Nutzung der Website zu ermöglichen und werden zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet, ohne einen direkten Rückschluss auf Ihre Person zu ermöglichen. Diese Daten werden nicht mit anderen von Ihnen angegebenen Daten zusammengeführt. Die Nutzung der Daten zu diesen Zwecken ist zum Schutz unseres berechtigten Interesses an der Erbringung und Verbesserung unserer Website nach Art. 6 Abs. 1 S. 2 lit. f) DSGVO gerechtfertigt. Diese Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für die Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, also üblicherweise wenn Sie die Website verlassen haben.
1.2 Kontakt- und Zahlungsdaten
Direkte personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Bestellung in unserem Webshop oder der Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Bei Bestellungen sind dies Ihr Name, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkartennummer). Bei der Anmeldung zum Newsletter ist dies Ihre E-Mail-Adresse. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung entsprechend Art. 6 Abs. 1 S. 2 lit. b) DSGVO.
Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden Sie gebeten, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben und Ihre separate Einwilligung abzugeben, von uns in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten im Zusammenhang mit unserem Angebot informiert zu werden. Ihre in diesem Zusammenhang erhobene E-Mail-Adresse werden wir entsprechend Art. 6 Abs. 1 S. 2 lit. a) DSGVO ausschließlich zu diesem Zweck nutzen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies können Sie per E-Mail an hallo@yocho.shop oder durch Anklicken des Opt-Out-Links in jedem unserer Newsletter tun. Nach Erhalt des Widerrufs der Einwilligung werden wir Ihre E-Mail-Adresse sofort löschen. Für das Versenden unseres Newsletters bedienen wir uns des Dienstleisters MailChimp (siehe unten Abschnitt 8).
Die oben bezeichneten Daten werden von uns auf den Servern unseres Dienstleisters Shopify gehostet. Dieser Server können sich außerhalb der Europäischen Union befinden, z.B. in Kanada oder den USA. Sofern in diesen Ländern kein angemessenes Datenschutzniveau besteht, wird durch individuelle Maßnahmen ein solches angemessenes Niveau sichergestellt. Details zu diesen Maßnahmen können Sie unter hallo@yocho.shop erfragen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorher informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden auf unserer Website das Consent-Management-Tool GDPR Legal Cookie der beeclever GmbH, Friedrich-Mohr-Straße 1, D-56070 Koblenz a. Rh.; „beeclever“. Das Tool ermöglicht es Ihnen, Einwilligungen in Datenverarbeitungen über die Website, insbesondere das Setzen von Cookies, zu erteilen sowie von Ihrem Widerrufsrecht für bereits erteilte Einwilligungen Gebrauch zu machen. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, erforderliche Einwilligungen in Datenverarbeitungen einzuholen sowie zu dokumentieren und damit gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dabei können u. a. folgende Informationen erhoben und an beeclever übermittelt werden: anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Zustimmung, URL, von der die Zustimmung gesendet wurde, anonymer, zufälliger, verschlüsselter Key, Einwilligungsstatus. Eine Weitergabe dieser Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei beeclever finden Sie unter: https://gdpr-legal-cookie.com/pages/termsconditions sowie unter https://gdpr-legal-cookie.com/pages/datenschutzerklarung.
5. Ansprechpartner für Datenschutz
YOCHO, Kathrin Hasskamp, hallo@yocho.shop
6. Datensicherheit
7. Erstellung pseudonymer Nutzerprofile zur Webanalyse
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Sofern Sie uns beim ersten Besuch der Website Ihre Einwilligung erteilen, nutzt die Website die Funktionen des Webanalysedienstes von Shopify Inc, einem in Kanada ansässigen Unternehmen. Dabei werden mittels eines Cookies oder ähnlichen Mittels Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (z.B. ID-Nummern, IP-Adressen, wie Sie auf unserer Website navigiert haben und was Sie gekauft haben) von Shopify erfasst und an Server von Shopify weitergeleitet. Diese können sich in einem Land außerhalb der Europäischen Union befinden an denen kein angemessenes Datenschutzniveau besteht. In diesem Fall wird durch individuelle Maßnahmen sichergestellt, dass ein angemessenes Datenschutzniveau eingehalten wird. Shopify wertet diese Angaben in unserem Auftrag aus und stellt uns aggregierte Übersichten zur Verfügung, die es uns erlauben, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch unser Cookie-Management-Tool widerrufen.
8 Versand des Newsletters durch Mailchimp
Die E-Mail-Adressen unserer Newsletter-Abonnenten sowie weitere Daten wie in diesem Abschnitt näher beschrieben, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen, um in unserem Auftrag den Newsletter zu versenden und zu evaluieren (z.B. um zu analysieren, wie viele Abonnenten einen bestimmten Newsletter geöffnet haben, usw.). Darüber hinaus verwendet MailChimp diese Daten nach eigenen Angaben auch dazu, um die eigenen Dienstleistungen zu verbessern, z.B. indem der Sendevorgang und die Präsentation des Newsletters optimiert wird oder für wirtschaftliche Zwecke, um festzustellen, aus welchen Ländern die Abonnenten stammen. In jedem Fall verwendet MailChimp die Daten unserer Abonnenten nicht dazu, um diese selbst zu kontaktieren oder um sie an Dritte weiterzugeben.
Wir haben eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit MailChimp abgeschlossen. Dies ist eine Vereinbarung in der sich MailChimp zum Schutz der Daten unserer Nutzer verpflichtet, ihre Daten nur in unserem Auftrag und in Vereinbarung mit ihren Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten und insbesondere die Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können hier eingesehen werden.
10. Marketing-Kampagnen
11. Facebook Pixel
Wir nutzen das sog. "Facebook Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook, der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025 United States bzw. wenn Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Facebook kann mit diesem Analysetool die Nutzer unserer Webseite als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen bestimmen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO.
Die Nutzung von Facebook-Pixel dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecken auszuwerten. Dadurch können zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Über die Dauer der Speicherung liegen uns keine Angaben vor.
Die erhoben Daten bleiben für uns anonym. Sie werden von Facebook gespeichert und verarbeitet. Es besteht die Möglichkeit, dass eine Verbindung zu Ihrem Facebook-Profil hergestellt werden kann. Facebook kann diese Daten für eigene Werbezwecke im Rahmen der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) nutzen. Wenn Sie nicht wollen, dass Facebook die Nutzung unserer Webseite mit Ihrem Facebook-Profil verknüpfen kann, dann loggen Sie sich bitte aus ihrem Nutzerkonto bei Facebook aus. Der Erfassung durch Facebook-Pixel und der Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads können Sie unter folgendem Link widersprechen: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_ .
12. Profile auf Social Media-Portalen außerhalb der Website
- LinkedIn: Weitere Informationen zu der Datenverarbeitung durch LinkedIn finden Sie unter linkedin.com/legal/privacy-policy.
- Facebook: Wir sind mit Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland gemeinsam für die Verarbeitung der Daten verantwortlich. Wir haben mit Facebook hierzu eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen, die unter facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum abrufbar ist. Bei Fragen zur Datenverarbeitung erreichen Sie den Datenschutzbeauftragten von Facebook über: facebook.com/help/contact/540977946302970. Weitere Informationen zu der Datenverarbeitung durch Twitter finden Sie unter facebook.com/privacy/explanation.
- Instagram: Dies ist ebenfalls ein Dienst von Facebook und es gelten die zuvor genannten Informationen.
https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
Dieses ist ein Webshop auf Basis des Webshop-Anbieters Shopify. Unter diesem Link kann die Datenschutz-Erklärung von Shopify eingesehen werden: https://www.shopify.com/legal/privacy
Stand: 25.03.2023